Direkt zum Hauptbereich

KUNSTraum: Sprache bildlich


Aus aktuellem Anlass ein kleiner Ausflug in die Typographie, ursprünglich die Lehre der Buchdruckerkunst. Heute handelt es sich dabei um die Kunst der Gestaltung der gedruckten Schrift. Der Bedarf an neuen Schriften ist groß, Individualität wird groß geschrieben. Auch Schriften, so Helge Schalk, der Art Director der Tageszeitung „Die Presse“, haben einen Charakter. So kann eine Schrift durchaus selbstbewusst, geradlinig, sympathisch und humorvoll sein. Oder wie Schalk bei Workshops gerne fragt: „Wie ist das u gebaut? Lacht das e, reckt sich das p mutig oder duckt es sich?“ Im besten Fall ist jeder Buchstabe eine Persönlichkeit!

Apropos: Die Erfinder der besten Schrift 2009 heißen Typejockeys und sitzen in Wien. Ihre Schrift „Ingeborg“ wurde von Fontwerk, dem deutschen Branchenblog, auserkoren.


Wer noch tiefer in die Materie eintauchen will ist ab 4.3.2010 bis einschließlich 12.6.2010 in der Ausstellung „Shape my Language“ gut aufgehoben. In der Walking-Chair-Gallery in Wien stellt der britische Typo-Fachmann Bruno Maag seine Schriftdesigns aus. Von ihm stammen immerhin so bekannte Fonts wie Mövenpick (2001), World of TUI (2004) oder Swisscom (2008). Auf der Homepage des Grafikdesigners sind übrigens auch seine T-Shirts und Posters erhältlich! Maags Credo: „Visualize the spoken“
www.walkingchair.com/gallery
Bilder: Typejockeys, Walking Chair Gallery

Kommentare

  1. Guten Morgen,
    ein SUPER-Tipp: Die Typejockeys machen vom 30.April bis 2.Mai einen workshop am Natterer See bei Innsbruck, Titel: Fonts selbst gestalten. Organisiert von weissraum (Forum für visuelle Gestaltung). Schöner Ort, interessantes Thema, gute Vortragende = lohnender workshop.
    LG
    Barbara

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

360° Grad Texten - neuer Kurs im Frühjahr

 

Zeitungsoscar für WDA-Magazin 13 Punkt

Es war ein großer Tag für die Studierenden der WerbeDesignAkademie Innsbruck . Im Rahmen der European Newspaper Congress wurde ihnen am 23. Mai 2017 im Großen Festsaal des Wiener Rathauses der A ward of Excellence überreicht, den sie beim European Newspaper Award gewonnen hatten. Ihr Magazin 13 Punkt hatten sie im vorjährigen Sommer am Ende des 2. Semesters publiziert.  13punkt from BILDSPRACHE.inc on Vimeo .

Jugend im Netz

Was tun Jugendliche im Internet? Welche Social Media Kanäle benutzen Sie? Wie kann ich mit Ihnen  kommunizieren?  Mein Vortrag für 55 Berufsorientierungslehrer am 12. Mai 2017 beschäftigte sich mit jungen Menschen und ihre Präferenzen bei den Sozialen Medien. Abgehalten wurde die Veranstaltung der Wirtschaftskammer Oberösterreich im Traditionsunternehmen FUSSL  nahe der Grenze zu Passau.