Direkt zum Hauptbereich

WIRTSCHAFTSraum: Energie in der Bloggosphäre


Bloggen, das ist DAS zeitgemäße Medium wenn es darum geht, Inhalte direkt unters Volk zu bringen, ein positives Image zu schaffen, unterhaltsam, niederschwellig zu informieren. Und man sehe und staune, wer nicht alles bloggt. Zuletzt entdeckt: http://energieleben.at. Auf Initiative von Wien Energie, die sich strategische Partner mit ins Cyber-Boot geholt haben, geht es in diesem Blog um Energie sparen, Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit. Da gehört Energie für den menschlichen Körper in Form von gesundem Essen übrigens auch dazu! Ein Videoblog unterstützt das Ganze perfekt.

Kommentare

  1. Also ich finde das schon auch nicht schlecht, dass das Thema Energie und Energiesparen so verbreitet ist im Internet. Man liest zwar auch eine Menge Blödsinn, aber viele Unternehmen, wie eben auch Wien Energie zeigen, dass sie sich ihrer Verantwortung bewußt sind

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

360° Grad Texten - neuer Kurs im Frühjahr

 

Jurysitzung des ICMA in Düsseldorf

Am 17. und 18.10. traf sich die Jury des 5. International Corporate Media Awards in Düsseldorf um die besten, interessantesten und originellsten Einsendungen im Bereich der Unternehmenspublikationen zu küren. Die Jurymitglieder kamen aus Deutschland, der Schweiz, Dänemark und - mit mir - aus Österreich.  Zwei Tage lang bewerteten wir die Print- und Onlineprodukte in einer großen Anzahl an Kategorien: von Visual Storytellung über Geschäftsberichte bis zu Apps.  Die Ergebnisse werden im November bekannt gegeben!  Zahlreiche Kategorien galt es zu begutachten Mitarbeiter- und Kundenzeitschriften zur Bewertung ausgelegt. Meike Quentin (Mitte), Blasius Thätter (links) und ich  Michael Adams aus der Schweiz (links) und Blasius Thätter  in Diskussion

SPRACHraum: Dialog-bereit

Gestern abend. Ich erzähle von meinem Blog. Einer von inzwischen weltweit 200 Millionen! Ungläubiges Staunen. Ich versuche einem Netzfremden zu erklären, was ich hier tue. Es geht eigentlich, sage ich, um zwei Wörter: Web und Log. Web, führe ich aus, ist das ....ah ja, das weißt Du! Log, kommt von Logbuch. Man schreibt also regelmäßig, was sich so ereignet, subjektiv, persönlich! Manche Blogs sind privat und intim, andere fachlich orientiert. Und dann gibt es das Corporate Blogging oder den Business-Weblog. Ein hochinteressantes Medium, das in der Range der Corporate Communication beständig an Bedeutung gewinnt. Es erklärt die Unternehmenspolitik, gibt Ideen von Mitarbeitern Raum, schafft solcherart unglaublich gute Reputation, da das Unternehmen modern und transparent wirkt! Und das Medium ist eine Zweibahnstraße: es wirkt nach innen und außen. Eine Umfrage des LAB Managerpanel unter 250 Managern der oberen Führungsebenen hat übrigens ergeben, dass fast 60 Prozent denken, die Bedeutu...