Direkt zum Hauptbereich

VERKAUFSRAUM: Geschichten-Erzähler

Storytelling - also das Verpacken von Inhalten in (persönliche) Geschichten - ist, obwohl zur Zeit in aller Munde, eigentlich ein nicht ganz neuer Hut. Vortragende, Referenten, Redner arbeiten schon lange mit diesem Instrument. Dass sich Ähnliches aber vermehrt in Marketing und Werbung bemerkbar macht, ist mir in jüngster Zeit etliche Male aufgefallen - und das in drei unterschiedlichen Medien, Kommunikationskanälen.
 Im Printbereich wäre die aktuelle Werbelinie des Bekleidungshändlers Peek und Cloppenburg zu nennen: "Friends for Fashion" nennt sich der Ansatz, der dem Trend folgt, "echte" Menschen zu Models zu machen. Die Peek-Kampagne geht noch weiter: Krimiautoren in Strickmode standen vor der Kamera, gefolgt von Hundeschlittenführern in Winterjacken. 
Ebenfalls aus der Bekleidungsbranche stammt die Idee, die Menüpunkte einer Website in das Ambiente eines Raumes einzubauen. Die Linie CANVAS von Lands' End erfindet seine Welt, seine Geschichte rund um ein Bootshaus. Im Retro-Fernsehgerät ist der Menüpunkt Video versteckt, im Zeitschriftenständer der "Newsroom", statt "wir über uns" gibt's "Our Story" und die Geschichte wird untermalt mit einem Punkt "Music we love". Die Welt, die hier entsteht, ist stimmig! 
Die dritte und unmittelbarste Art, eine Geschichte zu erzählen, ist die in bewegten Bildern. Menschen sehen gerne Filme und sie sehen gerne ... Menschen! Heute erst entdeckte ich das neueste Video der Modekette ZARA. Und ganz anders als Modevideos sonst, geht es hier nur ganz am Rande um Pullis, Blusen oder Hosen. Es ist dies das Porträt einer Galeristin in New York, eine kleine, unaufgeregte Geschichte über ihr Leben, über einen ihrer Tage, über ihre Art zu leben - eingefangen und erzählt in der  wunderbaren Bildsprache von "The Selby", dem Fotografen und Kameramann Todd Selby.
Zusammengefasst: Verkauft werden nicht mehr Produkte, verkauft werden Geschichten! 

Bilder: P&C, Canvas, Zara.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

360° Grad Texten - neuer Kurs im Frühjahr

 

Zeitungsoscar für WDA-Magazin 13 Punkt

Es war ein großer Tag für die Studierenden der WerbeDesignAkademie Innsbruck . Im Rahmen der European Newspaper Congress wurde ihnen am 23. Mai 2017 im Großen Festsaal des Wiener Rathauses der A ward of Excellence überreicht, den sie beim European Newspaper Award gewonnen hatten. Ihr Magazin 13 Punkt hatten sie im vorjährigen Sommer am Ende des 2. Semesters publiziert.  13punkt from BILDSPRACHE.inc on Vimeo .

Jugend im Netz

Was tun Jugendliche im Internet? Welche Social Media Kanäle benutzen Sie? Wie kann ich mit Ihnen  kommunizieren?  Mein Vortrag für 55 Berufsorientierungslehrer am 12. Mai 2017 beschäftigte sich mit jungen Menschen und ihre Präferenzen bei den Sozialen Medien. Abgehalten wurde die Veranstaltung der Wirtschaftskammer Oberösterreich im Traditionsunternehmen FUSSL  nahe der Grenze zu Passau.