Direkt zum Hauptbereich

KUNSTraum: Sinnliche Kraft


Was für eine Frau, was für eine Malerin! Paula Modersohn-Becker (1876-1907), einer der bedeutendesten Künstlerinnen des frühen Expressionismus, widmet die Kunsthalle Krems eine aktuelle Ausstellung. In den 14 Jahren, in denen die junge deutsche Malerin künstlerisch tätig war, schuf sie über 700 Gemälde und unzählige Zeichnungen. Aus ihren Bildern spricht ein so starkes Gefühl für Farbe, Licht und Form, das einen unwillkürlich in seinen Bann zieht. Mehrfach weilte sie für Studien- und Arbeitsaufenthalte in Paris, die nicht ohne Konflikte mit ihrem Mann zustande kamen. Und sie schrieb: "Ich weiß, ich werde nicht sehr lange leben. Aber ist das denn traurig. Ist ein Fest schöner, weil es länger ist? Und mein Leben ist ein Fest, ein kurzes, intensives Fest...Und wenn nun die Liebe mir noch blüht, vordem ich scheide, und wenn ich drei gute Bilder gemalt habe, dann will ich gern scheiden mit Blumen in den Händen und im Haar." (Tagebuch, 26. Juli 1900). Sie starb 1907 mit nur 31 Jahren kurz nach der Geburt ihrer Tochter.
Paula Modersohn-Becker
Pionierin der Moderne
Kunsthalle Krems 
bereits seit 14.3. und noch bis 7.7.2010
www.kunsthalle.at
Bilder: Wikimedia Commons, Kunsthalle Krems

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

360° Grad Texten - neuer Kurs im Frühjahr

 

Zeitungsoscar für WDA-Magazin 13 Punkt

Es war ein großer Tag für die Studierenden der WerbeDesignAkademie Innsbruck . Im Rahmen der European Newspaper Congress wurde ihnen am 23. Mai 2017 im Großen Festsaal des Wiener Rathauses der A ward of Excellence überreicht, den sie beim European Newspaper Award gewonnen hatten. Ihr Magazin 13 Punkt hatten sie im vorjährigen Sommer am Ende des 2. Semesters publiziert.  13punkt from BILDSPRACHE.inc on Vimeo .

Jugend im Netz

Was tun Jugendliche im Internet? Welche Social Media Kanäle benutzen Sie? Wie kann ich mit Ihnen  kommunizieren?  Mein Vortrag für 55 Berufsorientierungslehrer am 12. Mai 2017 beschäftigte sich mit jungen Menschen und ihre Präferenzen bei den Sozialen Medien. Abgehalten wurde die Veranstaltung der Wirtschaftskammer Oberösterreich im Traditionsunternehmen FUSSL  nahe der Grenze zu Passau.