Direkt zum Hauptbereich

LEBENSraum: Vom Mehr des Weniger

An dieser Stelle habe ich im Februar das Thema "Downshifting" angesprochen und auf die InterNational Downshifting Week hingewiesen. Nun ja: jetzt ist es soweit und morgen geht's los! Infos auf der Homepage (siehe unten)

Drei Bücher, die sich ebenfalls mit dem Mehr im Weniger beschäftigen, darf ich anpreisen: lange bevor jemand  den Ausdruck "downshiften" erfand, gab es bereits den Klassiker unter den "New Poverty" Büchern: Alexander von Schönburgs "Die Kunst des stilvollen Verarmens" (rowohlt Berlin) huldigt der Lebenskunst statt des Konsumwahns, der Unabhängigkeit des eigenen Lebensstils und dem Glück als höchstem Luxus! Martin Amanshauser verspricht "Viel Genuss für wenig Geld" (Christian Brandstätter Verlag). Sein gleichnamiges Buch ist ein Leitfaden zur Verwendung der Welt. Reisen oder Daheimbleiben? Gebraucht- oder Neuwagen? Oder überhaupt gleich Radfahren? Es geht um die Kunst zu sparen ohne zu verzichten! Schließlich erzählen Friedrun Pleterski und Renate Habinger "Vom Luxus des Einfachen" (Christian Brandstätter Verlag): vom Zeit haben, vom Genüsse wahrnehmen, von einem natürlichen Leben. Allesamt Lifestyle-Bücher im allerbesten Sinn!
Alle Bücher sind erhältlich über www.amazon.at oder beim Buchhändler ums Eck! 
http://downshiftingweek.wordpress.com
Bilder: C. Brandstätter Verlag und Rowohlt Verlag über Amazon

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

360° Grad Texten - neuer Kurs im Frühjahr

 

Zeitungsoscar für WDA-Magazin 13 Punkt

Es war ein großer Tag für die Studierenden der WerbeDesignAkademie Innsbruck . Im Rahmen der European Newspaper Congress wurde ihnen am 23. Mai 2017 im Großen Festsaal des Wiener Rathauses der A ward of Excellence überreicht, den sie beim European Newspaper Award gewonnen hatten. Ihr Magazin 13 Punkt hatten sie im vorjährigen Sommer am Ende des 2. Semesters publiziert.  13punkt from BILDSPRACHE.inc on Vimeo .

Jugend im Netz

Was tun Jugendliche im Internet? Welche Social Media Kanäle benutzen Sie? Wie kann ich mit Ihnen  kommunizieren?  Mein Vortrag für 55 Berufsorientierungslehrer am 12. Mai 2017 beschäftigte sich mit jungen Menschen und ihre Präferenzen bei den Sozialen Medien. Abgehalten wurde die Veranstaltung der Wirtschaftskammer Oberösterreich im Traditionsunternehmen FUSSL  nahe der Grenze zu Passau.