Direkt zum Hauptbereich

KUNSTraum: GrafikDesign zum Nachlesen

Bereits im Oktober des Vorjahres erschienen, aber so interessant, dass es auch jetzt noch einen Tipp wert ist. Anita Kern und Bernadette Reinhold haben die bedeutendsten Werke der Sammlung der Universität der angewandten Kunst in Wien zusammengetragen. Herausgekommen ist ein Kompendium, das einen repräsentativen Überblick über Grafikdesign von der Wiener Moderne bis heute gibt. Die Sammlung der Angewandten zeigt somit zum ersten Mal ihre Schätze. Werke von Kolo Moser bis Nitsch, von Oberhuber bis Stafan Sagmeister. Hier finden sich, teilweise noch unbekannte, Plakate, Karten, Folder, Entwürfe für Banknoten, Verpackungspapier oder Etiketten. Das Buch ist im Verlag Springer Wien New York erschienen und erhältlich über www.amazon.de
www.dieangewandte.at

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

360° Grad Texten - neuer Kurs im Frühjahr

 

Jurysitzung des ICMA in Düsseldorf

Am 17. und 18.10. traf sich die Jury des 5. International Corporate Media Awards in Düsseldorf um die besten, interessantesten und originellsten Einsendungen im Bereich der Unternehmenspublikationen zu küren. Die Jurymitglieder kamen aus Deutschland, der Schweiz, Dänemark und - mit mir - aus Österreich.  Zwei Tage lang bewerteten wir die Print- und Onlineprodukte in einer großen Anzahl an Kategorien: von Visual Storytellung über Geschäftsberichte bis zu Apps.  Die Ergebnisse werden im November bekannt gegeben!  Zahlreiche Kategorien galt es zu begutachten Mitarbeiter- und Kundenzeitschriften zur Bewertung ausgelegt. Meike Quentin (Mitte), Blasius Thätter (links) und ich  Michael Adams aus der Schweiz (links) und Blasius Thätter  in Diskussion

PR :: Journalismus

Beim Workshop 1 diskutierte ich unter anderem mit einer Kollegin aus dem Wirtschaftsjournalismus (links) und der PRVA Vorsitzenden Ingrid Vogl (Mitte). 16. Österreichischer Journalistinnenkongress Seit 1998 ist der Kongress der Treffpunkt für rund 300 Frauen aus Journalismus und PR. Das Motto des 16. Kongresses vergangenen Mittwoch im Haus der Industrie, Wien: Medien zwischen Geld und Geist . Die Teilnehmerinnen hörten interessante Podiumsdiskussionen und Impulsvorträge, brachten sich aktiv in Workshops ein und konnten Top-Medienfrauen ganz persönlich kennenlernen. Sie erweiterten Netzwerke, diskutierten Herausforderungen und Chancen. Ein durch und durch gelungener Branchen-Tag, an dem übrigens auch der eine oder andere Mann teilgenommen hat! Foto: APA Fotoservice/Katharina Roßboth