Direkt zum Hauptbereich

LEBENSraum: Verschönerungsverein

Very british, indeed! Eine englische Institution und Instanz im Bereich "Bike-Tuning": Brooks. Seit 1866 werden Sättel, Satteltaschen, die coolsten Messenger-Bags aus Leder, Lenkerumwicklungen und Radzubehör vom Feinsten, etwa der oldfashioned Spritzschutz aus dickem Leder, produziert. Zum Niederknien schön! Kommt über den Kanal per Paketpost. Und lasst Euch sagen: selbst das Paket soooo stylish! Also: pimp up your Fahrrad! 
Bild: Mark Fairhurst, über Brooks


Kommentare

  1. very , very stylish !!!!..brooks passt aber nicht zu jedem Rad bzw. Radfahrer......zB. Mauerfinkenfotografen haben da zu wenig style...

    AntwortenLöschen
  2. an alle die es interressiert :

    DONE !....hab mir vom Mist ein 60 jahre altes Waffenrad besorgt , bei Brooks sattel ( € 60.-- ) und Griffe( € 40.-- ) gecheckt ! Mit grad € 150.-- invest ein stylishes unikat selbst gebastelt wo selbst der schwärzeste 911 blass aussieht........und stehe damit bei den ersten sonnenstrahlen in bester posermanier vorm eissalon :-))) YESSSSS !!!

    ps. wer auch so ein teil haben möchte - info bei mir oder der DRAHTeselin gerne p mail.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

360° Grad Texten - neuer Kurs im Frühjahr

 

Jurysitzung des ICMA in Düsseldorf

Am 17. und 18.10. traf sich die Jury des 5. International Corporate Media Awards in Düsseldorf um die besten, interessantesten und originellsten Einsendungen im Bereich der Unternehmenspublikationen zu küren. Die Jurymitglieder kamen aus Deutschland, der Schweiz, Dänemark und - mit mir - aus Österreich.  Zwei Tage lang bewerteten wir die Print- und Onlineprodukte in einer großen Anzahl an Kategorien: von Visual Storytellung über Geschäftsberichte bis zu Apps.  Die Ergebnisse werden im November bekannt gegeben!  Zahlreiche Kategorien galt es zu begutachten Mitarbeiter- und Kundenzeitschriften zur Bewertung ausgelegt. Meike Quentin (Mitte), Blasius Thätter (links) und ich  Michael Adams aus der Schweiz (links) und Blasius Thätter  in Diskussion

SPRACHraum: Dialog-bereit

Gestern abend. Ich erzähle von meinem Blog. Einer von inzwischen weltweit 200 Millionen! Ungläubiges Staunen. Ich versuche einem Netzfremden zu erklären, was ich hier tue. Es geht eigentlich, sage ich, um zwei Wörter: Web und Log. Web, führe ich aus, ist das ....ah ja, das weißt Du! Log, kommt von Logbuch. Man schreibt also regelmäßig, was sich so ereignet, subjektiv, persönlich! Manche Blogs sind privat und intim, andere fachlich orientiert. Und dann gibt es das Corporate Blogging oder den Business-Weblog. Ein hochinteressantes Medium, das in der Range der Corporate Communication beständig an Bedeutung gewinnt. Es erklärt die Unternehmenspolitik, gibt Ideen von Mitarbeitern Raum, schafft solcherart unglaublich gute Reputation, da das Unternehmen modern und transparent wirkt! Und das Medium ist eine Zweibahnstraße: es wirkt nach innen und außen. Eine Umfrage des LAB Managerpanel unter 250 Managern der oberen Führungsebenen hat übrigens ergeben, dass fast 60 Prozent denken, die Bedeutu...